- Liebeswerk
- Lie|bes|werk, das: Liebestat.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Liebeswerk, das — Das Liebeswêrk, des es, plur. die e, ein Werk, d.i. eine Verrichtung, welche man aus Liebe zu des andern Wohlfahrt oder Erhaltung unentgeldlich übernimmt. So ist die Befreyung eines andern aus einer Lebensgefahr ein Liebeswerk oder Werk der Liebe … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Seraphisches Liebeswerk — Das Seraphische Liebeswerk ist das Kinderhilfswerk des Kapuzinerordens. Das Hilfswerk wurde 1889 von Pater Cyprian Fröhlich, einem bayerischen Kapuziner, in Koblenz Ehrenbreitstein am Rhein gegründet. Ziel des Vereins war es, den zahlreichen… … Deutsch Wikipedia
Seraphisches Liebeswerk der Kapuziner (für Tirol und Salzburg) — Das Seraphische Liebeswerk der Kapuziner (SLW) ist eine Gründung des österreichischen Kapuzinerordens. Vorsitzender des SLW Leitungsgremiums ist Österreichs oberster Kapuziner. Logo SLW Geschichte Im Jahr 1889 gründete der deutsche Kapuzinerpater … Deutsch Wikipedia
Seraphisches Liebeswerk — Seraphisches Liebeswerk, 1889 in Ehrenbreitstein von dem Kapuzinerpater Cyprian (Friedrich Fröhlich) von Eggolsheim gegründeter katholischer Verein für die Erziehung verwahrloster Kinder, mit über 500,000 Mitgliedern; er ist seit 1906 in acht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Drittorden — Mit Dritter Orden werden christliche Gemeinschaften bezeichnet, die gemeinsam mit Männerorden (Erster Orden) und Frauenorden (Zweiter Orden) eine Ordensfamilie bilden. Man unterscheidet regulierte Dritte Orden mit klösterlichem Charakter (zum… … Deutsch Wikipedia
Franziskanerkloster — Dieser Artikel behandelt den vom hl. Franz von Assisi gegründeten Bettelorden; zu der gleichnamigen Münchner Biermarke siehe Spaten Franziskaner Bräu. Taukreuz, das von Franziskus gewählte Kennzeichen seines Ordens. Die Franziskaner sind die… … Deutsch Wikipedia
Franziskanerorden — Dieser Artikel behandelt den vom hl. Franz von Assisi gegründeten Bettelorden; zu der gleichnamigen Münchner Biermarke siehe Spaten Franziskaner Bräu. Taukreuz, das von Franziskus gewählte Kennzeichen seines Ordens. Die Franziskaner sind die… … Deutsch Wikipedia
Franziskanisch — Dieser Artikel behandelt den vom hl. Franz von Assisi gegründeten Bettelorden; zu der gleichnamigen Münchner Biermarke siehe Spaten Franziskaner Bräu. Taukreuz, das von Franziskus gewählte Kennzeichen seines Ordens. Die Franziskaner sind die… … Deutsch Wikipedia
Johanneum (Dorf Tirol) — Das Johanneum war ein bischöfliches Studentenkonvikt in Bozen, Meran und Dorf Tirol, das von 1840 bis 2001 bestand und seit 1856 nach seinem Gründer Johann Nepomuk von Tschiderer Johanneum hieß. Besorgt um den schwachen Priesternachwuchs in den… … Deutsch Wikipedia
Martin Bormann junior — Martin Bormann (* 14. April 1930 als Adolf Martin Bormann) ist ein deutscher Theologe und der älteste Sohn von Adolf Hitlers Sekretär Martin Bormann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Haltung zum Nationalsozialismus 3 Schriften … Deutsch Wikipedia